Bodo Möller Chemie Gruppe baut Geschäft auf der iberischen Halbinsel und in ganz Europa aus
Bodo Möller Chemie Gruppe baut Geschäft auf der iberischen Halbinsel und in ganz Europa aus
Fusion zweier Klebstoff-Spezialisten: Bodo Möller Chemie übernimmt spanische General Adhesivos
Offenbach am Main, 10. Oktober 2022 – Die deutsche Bodo Möller Chemie Gruppe baut mit einer Fusion das Geschäft in Spanien und Portugal weiter aus und erweitert die Expertise für den Bereich Klebstoffe in industriellen Anwendungen. Mit der Übernahme des spanischen Distributors General Adhesivos SLU im Oktober dieses Jahres erweitert sich die Bodo Möller Chemie Gruppe auch um ein weiteres Klebstofflabor. Neben dem bereits vorhandenen Adhesive Competence Center (ACC) in Polen, welches chemische Kunststoffuntersuchungen sowie statische und dynamische FEM-Berechnungen von Klebeverbindungen mit Abminderungssimulationen durchführt, bietet das Labor in Spanien vor allem mechanische Kunststoffuntersuchungen und Prozesssimulationen an. Der Firmensitz von General Adhesivos ist in direkter Nähe der industriellen Zentren Tarragona und Barcelona. „Dieser Zusammenschluss ist ein wesentlicher Bestandteil für uns, die eigene Expertise auf der iberischen Halbinsel ausspielen zu können. Zudem erweitern wir unser Gesamt-Know-how durch das Team und das Labor von General Adhesivos und verfolgen so allein durch die beiden Labore in Polen und Spanien einen gesamteuropäischen Ansatz und eine generelle organische Wachstumsstrategie“, sagt Frank Haug, Vorsitzender Geschäftsführer der Bodo Möller Chemie Gruppe. Beide Klebstofflabore der Bodo Möller Chemie Gruppe sind gemäß Fraunhofer IFAM zertifiziert und können so Unternehmen auf Audits gemäß DIN 6701 vorbereiten.
75 Jahre Klebstoffkompetenz Industrielle Anwender in ganz Europa unterstützt die Bodo Möller Chemie Gruppe bei den relevanten Schritten von der Klebstoffauswahl über konstruktive Klebstoffberechnungen bis hin zur Distribution. Die enge Zusammenarbeit mit Medmix ermöglicht zudem die optimale Auswahl der Dosier- und Applikationstechnik für spezielle Klebstoffanwendungen. Mit einer gemeinsamen Erfahrung von knapp 75 Jahren Klebstoff-Know-how – fast 50 bei der Bodo Möller Chemie und weitere 25 bei General Adhesivos – stellt die fusionierte Gruppe ein wesentliches Schwergewicht im Klebstoffmarkt dar. Beide Unternehmen arbeiten langjährig mit Partnern wie Huntsman, Henkel, 3M und Medmix. „Die Bodo Möller Chemie Gruppe ist international anerkannt und leistet viel über Distribution hinaus, was optimal zu unseren Werten eines ebenfalls als Familienunternehmen gegründeten Betriebs passt. Gemeinsam können wir unseren Kunden auf der iberischen Halbinsel und in Gesamteuropa einen lückenlosen Service von der Beratung bis zur Lieferung mit eigener Logistik bieten“, beschreibt Sergio Lopez, CEO von General Adhesivos. Das 1999 gegründete Unternehmen kooperiert eng mit den lokalen Industrien im Bereich Eisenbahn, Automobilbau, Verbundwerkstoffen, Keramik und Elektronik.
Zertifizierter Klebstoffspezialist Als Distributor und technischer Partner verfügt die Bodo Möller Chemie Gruppe über umfangreiche Zertifizierungen. Neben dem durch Fraunhofer IFAM ausgebildeten Personal in den Klebstofflaboren ist die Gruppe gemäß ISO 9001:2015 sowie ISO 14001:2015 zertifiziert. Die beiden Laborstandorte des Adhesive Competence Centers (ACC) können Pre-Audits gemäß DIN 2304 und DIN 6701 durchführen und leisten so der Industrie eine wertvolle Hilfestellung. Durch die enge Zusammenarbeit mit Medmix können die Industriekunden optimal mit speziellen Schulungen im Adhesive Training Center auf die Verarbeitung der Klebstoffe – Dosierung und Applikation – vorbereitet werden. „Wir bieten unseren Kunden die komplette Prozessbegleitung von der Auswahl und Prüfung der Klebstoffe bis zur laufenden Belieferung. Das wissen auch unsere Partner – die weltweit führenden Hersteller von Klebstoffen – sehr zu schätzen. Mit dem neuen Set-up können wir unseren Marktzugang in Europa deutlich erweitern und sind für die Industrie ein One-Stop-Shop – sogar mit einem modernen Online-Shop für industrielle Klebstoffe“, ergänzt Alex Matosas, Managing Director der spanischen Bodo Möller Chemie-Niederlassung.
Über Bodo Möller Chemie Mit fast 50 Jahren Erfahrung im Vertrieb von Spezialchemikalien ist die Bodo Möller Chemie Gruppe (www.bm-chemie.com) führender Partner namhafter globaler Chemiekonzerne, wie Huntsman, Dow, DuPont, BASF und Henkel. Zu den Produkten des Offenbacher Unternehmens gehören leistungsstarke Klebstoffe, Duroplaste (Epoxidharze, Polyester, Polyurethan, Silikon), Pigmente und Additive, Textilhilfsmittel, Farbstoffe, Elektrovergussmassen, Werkzeug- und Laminierharze sowie Composite-Materialien. Eigene Produktionsstätten und Labore für kundenspezifische Formulierungen und Anwendungstests ergänzen das Portfolio von Bodo Möller Chemie. Durch gezielte Beratung und kundenspezifischen Service vor Ort bieten die Experten von Bodo Möller Chemie ihren Kunden weltweit optimale Produktlösungen für die individuellen Anforderungen verschiedener Branchen.
Weitere Informationen: Bodo Möller Chemie GmbH, Marketing Communications, Tel.: +49 69 838326 135, E-Mail: presse@bm-chemie.de, Web: www.bm-chemie.com
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Comments are closed