Der Speed-Pitch – Startups treffen Business Angels
- Am 10. März 2015 erhalten 10 Startups ab 16.00 Uhr die Chance, sich Business Angels zu präsentieren, fünf davon vor zusätzlichem Publikum.
- Organisiert vom Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. findet der Speed-Pitch im Rahmen der Gründermesse AUFSCHWUNG in der IHK Frankfurt am Main statt.
- Bewerbungsdeadline für Startups ist der 7. Februar, Infos unter www.ba-frm.de.
Frankfurt am Main, 02. Februar 2015– Am 10. März 2015 können beim Speed-Pitch Jungunternehmer und Gründer Business Angels für die Finanzierung Ihres Unternehmens mittels privatem Beteiligungskapital gewinnen. Der Speed-Pitch findet erstmals im Rahmenprogramm der Gründermesse AUFSCHWUNG in der IHK Frankfurt statt. In einem ersten, kostenlosen Veranstaltungsteil von 16.00 Uhr bis 17.10 können Business Angels und andere Teilnehmer der AUFSCHWUNG zunächst die Präsentation von 5 Startups auf sich wirken lassen. Für die Business Angels und weitere Investoren folgt ab 17.20 ein kostenpflichtiger Veranstaltungsteil mit 5 weiteren Präsentationen. Abschließend bleibt Zeit für Einzelgespräche mit allen 10 Startups. Die übrigen Zuschauer aus dem ersten Teil können sich noch ein Stunde mit den ersten 5 Startups fachlich austauschen, nach Synergien forschen und Feedback geben.
Business Angels sind eine spannende Option, wenn es um die Finanzierung der Gründung und der frühen Wachstumsphase von innovativen und ambitionierten Startups geht. Sie investieren nicht nur Eigenkapital sondern ergänzen dieses auch mit eigenem Know-how und Kontakten. Dafür erwarten sie in der Regel offene Minderheitsanteile am Unternehmen.
Der Speed-Pitch im Rahmen der Gründermesse AUFSCHWUNG wird organisiert durch den Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. (BA-FRM).
Für die präsentierenden Startups gilt es, in 10 Minuten die Einzigartigkeit des eigenen Konzeptes, die unternehmerischen Kompetenzen des oder der Gründer sowie wesentliche Eckpunkte des Businessplans auf den Punkt zu bringen. Wird Interesse geweckt, schließen sich Einzelgespräche mit interessierten Business Angels an. Startups, die sich für den Speed-Pitch bewerben wollen, finden alles weitere unter http://www.ba-frm.de/index.php?article_id=93. Die Deadline für die Bewerbung ist Samstag, der 7. Februar 2015.
Business Angels und andere Interessenten finden das Programm auf der Homepage des Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. (www.ba-frm.de). Eine Anmeldung sollte möglichst bis zum 5.3. erfolgen. Die Teilnahmegebühr für den nichtöffentlichen Teil beträgt 30 EUR. Infos zur AUFSCHWUNG, der Leitmesse für Existenzgründer und junge Unternehmen in FrankfurtRheinMain finden Sie unter http://www.aufschwung-messe.de/.
Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. (www.ba-frm.de) ist das zentrale Forum für Wachstumsunternehmen auf Kapitalsuche und für betreuende Privatinvestoren aus ganz Deutschland. Die Organisation versteht sich als Förderer der jungen Unternehmergeneration insbesondere im Rhein-Main-Gebiet und hilft, eine speziell bei Innovatoren klaffende Finanzierungslücke zu schließen. Das Netzwerk setzt sich in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dafür ein, das Konzept der Business Angels als wichtigen Bestandteil der Gründerförderung zu stärken.
Die Messe AUFSCHWUNG (www.aufschwung-messe.de) in Frankfurt ist Messe und Kongress für Existenzgründer und junge Unternehmen. Rund 70 Aussteller präsentieren auf der AUFSCHWUNG Messe Frankfurt ihre Dienstleistungen rund um die Existenzgründung wie beispielsweise Existenzgründungs- und Unternehmensberatung, Steuer- und Rechtsberatung, Coaching, Training und Weiterbildung, sowie Franchisesysteme. Auf der AUFSCHWUNG Frankfurt erhalten Interessierte einen Überblick über die für Gründer und Jungunternehmer relevanten regionalen und überregionalen Gründungsförderer und Netzwerke, die ihnen mit allen notwendigen Informationen zur Verfügung stehen.
Comments are closed