Lackierverfahren: So erhalten Christbaumkugeln und Co. ihren Glanz
Spezialchemieunternehmen Bodo Möller Chemie zeigt die wachsende Bedeutung spezialisierter Lacke in der Weihnachtszeit
Offenbach am Main, 11. November 2014 – Ob auf Christbaumkugeln, Spielzeug oder Kerzen – erst durch spezialisierte Lacke und Pigmente bekommt Weihnachtsdekoration ihren typisch farbenfrohen und stimmungsvollen Glanz. Hinter den alltäglichen Gegenständen steckt oft modernste Spezialchemie, erklärt Jürgen Rietschle, Managing Director bei der Bodo Möller Chemie: „Vor allem Christbaumkugeln stellen hohe Qualitätsanforderungen an die Hersteller: Der farbige Lack der Kugeln muss mit speziellen Verfahren aufgetragen werden und darf nur hauchdünn sein – so dass die Silberschicht im Inneren durchscheinen kann und die Kugel sichtbar glänzen lässt.“
Pigmente und Additive bringen Kerzen zum Strahlen
Beim Gießen von Kerzen wird bereits das Wachsbad mit speziellen Pigmenten versetzt – diese geben Kerzen ihre kräftigen Farben, Glitzereffekte und viele weitere optische Highlights. Alternativ werden viele Kerzen auch erst nach der Herstellung in ein mit Pigmenten präpariertes Wachsbad getaucht, um ihnen eine besonders intensive Außenfarbe zu verleihen. Gleichzeitig verleihen spezielle Additive der Kerze wichtige Eigenschaften: Die äußere Schicht der Kerze ist etwa temperaturbeständiger und erlaubt ein sauberes und kontrolliertes Abbrennen – der heiße Wachs bleibt somit in der Kerze und hinterlässt keine ärgerlichen Spuren und Flecken auf dem Tisch.
Auch für Kleinkinder unbedenklich: Moderne Lacke in Spielzeug
Auch Spielzeug hat zur Weihnachtszeit Hochsaison und kommt nicht ohne moderne Farben und Lacke aus. Gerade Spielwaren für kleine Kinder, die instinktiv vieles in den Mund nehmen, müssen nicht nur farbenfroh, sondern gesundheitlich absolut unbedenklich sein – schadstofffreie Farben und Beschichtungen sind hier absolute Pflicht. Insbesondere deutsche Hersteller setzen heute in erster Linie auf spezielle wasserbasierte Lacke bei der Produktion von Spielwaren. Diese halten nicht nur viel aus, sondern enthalten kaum Restlösemittel oder andere für Kinder bedenkliche Stoffe.
Mit 40 Jahren Erfahrung im Vertrieb von Spezialchemikalien ist die Bodo Möller Chemie GmbH (www.bm-chemie.de) führender Partner namhafter europäischer Chemiekonzerne, darunter DOW Automotive Systems, HB Fuller, BASF und Huntsman Advanced Materials. Zum Produktportfolio des Offenbacher Unternehmens gehören leistungsstarke Klebstoffe auf Basis von Epoxidharz, Polyurethan und Silikon, Duroplasten ( Epoxidharze, Polyester, Polyurethan, Silikon ), Pigmente und Additive, Textilhilfsmittel, Farbstoffe, Elektrovergussmassen, Werkzeug- und Laminierharze. Durch gezielte Beratung und kundenspezifischen Service vor Ort bieten die Experten von Bodo Möller Chemie ihren Kunden für jede individuelle Anforderung das passende Produkt und die optimale Lösung.
Comments are closed