Luxusuhren-Auktion only Patek Philippe –
Gesamtwert von knapp einer Million Euro
• Chrono24.com und Auctionata stellen 50 Luxusuhren der traditionsreichsten Schweizer Manufaktur Patek Philippe am Freitag, den 13. Dezember ab 18 Uhr zur Auktion
• Online-Auktion weiterer exklusiver und hochwertiger Armband- und Taschenuhren schon am Donnerstag, den 12. Dezember, ab 18 Uhr
Karlsruhe/Berlin, 12. Dezember 2013 – Liebhaber traditioneller Uhrmacherkunst kommen am 13. Dezember 2013 dem Mythos Patek Philippe näher: Chrono24 (www.chrono24.com) und das Online Kunst- und Auktionshaus Auctionata (www.auctionata.com) stellen gemeinsam seltene und außergewöhnliche Modelle der selbstständigen Schweizer Manufaktur zur Auktion. Damit sind gleich 50 ausgewählte Exemplare hochwertiger Uhrmacherkunst in der Auktion „Chrono24: Only Patek Philippe – Schweizer Luxusuhren“ vertreten. Die schweizer Chronometer zählen heute nicht nur zu den teuersten Uhren der Welt, Patek Philippe präsentierte außerdem auch vor wenigen Jahren die komplizierteste Taschenuhr der Welt mit insgesamt 33 verschiedenen Komplikationen. Auctionata überträgt die Online-Auktion live aus dem Berliner Fernsehstudio am Freitag, 13. Dezember ab 18 Uhr MEZ. Die Teilnahme an der Auktion ist online jederzeit und verzögerungsfrei möglich. Für Neugierige steht der Katalog unter http://chrono24.auctionata.com/assets/auktionskatalog/chrono24-only-patek-philippe-schweizer-luxusuhren_chrono24.pdf bereits jetzt zum Download zur Verfügung.
Neben großer Uhrentradition kommen auch moderne Referenzen am 13. Dezember unter den Hammer. Sie alle zeugen auf ihre Art von weltumspannenden Reformen in der Uhrmacherkunst, wie der Aufzugskrone. Darunter fällt etwa der erste Chronograph von Patek Philippe aus dem Jahr 1942, in der raren Ausführung mit schwarzem Zifferblatt. Zu den wertvollen Stücken, die auf der Auktion einen neuen Besitzer suchen, gehört auch Patek Philippe Cheval Noir Cloisonne aus dem Jahr 2011. Der Schätzpreis für die elegante Herrenarmbanduhr liegt bei 140.000 Euro.
Von einem Automatikwerk Kaliber 315 S IRM QA LV mit 37 Steinen betrieben, zeigt der Patek Philippe Jahreskalender neben Stunde, Minute und Sekunde auch Kalender, Datum, Wochentag, Monat, Mondphase und Gangreserve an. Das originale braune Armband ist aus Alligatorleder gefertigt. Der Schätzpreis der Armbanduhr für die Auktion liegt bei 28.000 Euro. Die Startpreise der Auktion liegen jeweils 50% unter dem Schätzpreis.
„Patek Philippe Uhren sind traditionsreiche Zeugnisse höchster Uhrmacherkunst, voller Innovationen und in ihrem Design an die jeweilige Zeit angepasst. Es ist für uns ein Muss, uns im Rahmen einer Auktion nun endlich komplett den raren Stücken zu widmen“, sagt Tim Stracke, Geschäftsführer von Chrono24. Alexander Zacke, CEO von Auctionata, freut sich auf die letzte Auktion des Jahres: „Patek Philippe ist einfach ein optimaler Schlusspunkt für unser erfolgreiches Auktionsjahr der Luxusuhren.“
Live im Web dabei sein: https://auctionata.com/s/89/chrono24-only-patek-philippe-schweizer-luxusuhren/registration
Umfangreiches und hochauflösendes Bildmaterial zu den Patek Philippe-Uhren auf Anforderung unter team@euromarcom.de.
Chrono24 (www.chrono24.com) ist mit mehr als 150.000 Angeboten aus über 70 Ländern der weltweit meistbesuchte Marktplatz für hochwertige Luxusuhren. Über 1.000 dauerhafte und gewerbliche Händler und einige tausend einzelne Privatverkäufer bieten luxuriöse Uhren aller bekannten Marken sowie seltene und rare Stücke aus allen Epochen an. Mehr als 6 Millionen Website-Besuche pro Monat sind für Chrono24 zu verzeichnen. Dabei reicht das Angebot von der getragenen Vintage-Uhr bis zum NOS-Modell (New Old Stock) oder der ungetragenen Neu- und Tresoruhr. Sicherheit ist dabei ein Thema von hoher Wichtigkeit: Händler durchlaufen strenge Kontrollen, bevor Sie auf der Plattform handeln dürfen. Dienste wie ein persönlicher Buying Agent stehen den Uhrenkäufern als Hilfestellung für alle Schritte eines Uhrenkaufs zur Verfügung.
Über Auctionata
Als Pionier im internationalen Auktionswesen bietet Auctionata die gesamte Bandbreite eines Kunst- und Auktionshauses ausschließlich über das Internet. Der 100% online-basierte Service reicht von der Bewertung und Schätzung wertvoller Objekte über deren Echtheitsprüfung bis hin zum Verkauf und der Abwicklung sämtlicher damit verbundener logistischer Aufgaben. Die Vision des Berliner Start-ups ist es, den Kunstmarkt über das Internet für jedermann zu öffnen und die Spannung aus dem Auktionssaal live und in HD auf die Computer, Tablets und mobilen Endgeräte von Bietern in aller Welt zu bringen.
Anhänge
Comments are closed