Führender Hersteller für medizinisches Mobiliar Liftac setzt bei Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung auf kaufmännische Software von Microtech
Bad Kreuznach, 10. Oktober 2013 – Ob Einkauf, Fertigung oder Vertrieb – angesichts ständig wachsender Anforderungen ist eine flexible und leistungsstarke Unternehmenssoftware für Hersteller medizinischer Geräte längst unverzichtbar geworden, um auf dem schnell wachsenden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Das hat auch die Schweizer Firma Liftac (www.liftac.com) als führender Hersteller für medizinisches Mobiliar erkannt und setzt seit fast 15 Jahren auf die ERP-Software büro+ der Microtech GmbH (www.microtech.de). Liftac-Inhaber Philipp Untersander erklärt: „büro+ ist der Dreh- und Angelpunkt unseres gesamten Unternehmens und seit unseren Anfängen als Ein-Mann-Betrieb zusammen mit Liftac gewachsen – einfach eine komplett individuelle und maßgeschneiderte Lösung.“
büro+ bildet sämtliche waren- und betriebswirtschaftliche Abläufe bei Liftac präzise ab, darunter die Verwaltung von Stücklisten, einzelnen Baugruppen und Materiallisten sowie die interne Finanzbuchhaltung. Auch der gesamte Vertrieb an zahlreiche Krankenhäuser und Praxen im gesamten DACH-Raum sowie die Lagerverwaltung wird über büro+ übersichtlich abgewickelt. Angesichts von inzwischen mehr als 300 Modellen mit insgesamt rund 6000 Modellspezifikationen, 3500 verschiedenen Baugruppen und weit mehr als 7000 Einzelteilen ist dies eine besondere Herausforderung für den Medizinmobiliarspezialisten. büro+ verfügt über eine integrierte Seriennummernverwaltung, die den Überblick von Garantie- und Servicezeiten ermöglicht. So können Produkte registriert, verwaltet und nachverfolgt werden.
Die flexibel an Aufgaben und Auftragsvolumen anpassbare Software, die persönliche Betreuung durch Microtech vor Ort sowie regelmäßige Updates sorgen dafür, dass Untersander und seine 15 Mitarbeiter stets den Überblick wahren und schnell und zuverlässig auf die Ansprüche ihrer Kunden reagieren können. Für Untersander zählt vor allem die Möglichkeit, Software und Benutzeroberfläche schnell und unkompliziert an neue Ansprüche und Aufgaben anpassen zu können – etwa durch das Erstellen individueller Listen und Formulare sowie der gezielten Hervorhebung von Informationen. Über die weiteren Einsatzbereiche und Vorteile von büro+ bei den Geschäftsabläufen von Liftac berichtet microtech in einem Anwenderbericht unter www.liftac.microtech.de.
Dank modularem Aufbau, intuitiver Bedienung und freier Konfigurierbarkeit der ERP-Software büro+ und ERP-complete werden Unternehmensprozesse transparenter und besser planbar. Die Softwareprodukte lassen sich flexibel an die individuellen Herausforderungen mittelständischer Unternehmen in mehreren Ausbaustufen anpassen. So können Kunden aus der Medizintechnik und zahlreichen anderen Branchen eine unternehmensspezifische Lösung nutzen, die ihre Ansprüche genau erfüllt.
Die kaufmännischen Software-Produkte der Microtech GmbH (www.microtech.de) sind marktführend für kleine und mittlere Unternehmen und bieten flexible Lösungen von Büroorganisation bis ERP. Die Kernprodukte büro+ und ERP-complete lassen sich durch ihren modularen und intuitiven Aufbau bedarfsgerecht konfigurieren und wachsen mit den individuellen Anforderungen jedes Unternehmens. Mit gezielter Beratung und kundenspezifischem Service bieten die rund 60 Microtech-Experten stets die optimale Lösung für Warenwirtschaft, Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung sowie Lohn- und Gehaltsabrechnung. Seit 2004 gehört die Microtech GmbH zur Buhl Data Gruppe. Für die Buhl Data Service GmbH stellt Microtech auch den „WISO Kaufmann“ der ZDF WISO-Software Reihe her.
Comments are closed