Bodo Möller Chemie: Neuer Geschäftsführer für Frankreich und Benelux
Lionel Breuilly übernimmt Leitung der Niederlassungen des internationalen Spezialchemikalienexperten in Frankreich und den Beneluxstaaten
Antwerpen/Ruaudin/Offenbach am Main, 6. Juni 2013 – Der langjährige Manager und Spezialchemikalienexperte Lionel Breuilly übernimmt ab sofort als Geschäftsführer die Leitung der französischen und Benelux-Filialen der Bodo Möller Chemie Gruppe (www.bm-chemie.com). Frank Haug, Geschäftsführer der Bodo Möller Chemie Gruppe, begrüßt den Neuzugang zur Managementstruktur: „Lionel Breuilly ist nicht nur mit den Märkten und Anforderungen in Frankreich und den Beneluxstaaten bestens vertraut, sondern kennt auch die Herausforderungen eines international aktiven Unternehmens genau. Wir sind überzeugt, dass er unseren europäischen und weltweiten Wachstumskurs gezielt voranbringen wird.“
Breuilly verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Management der Bereiche Spezialchemikalien und neue Werkstoffe. Der studierte Chemiker und Absolvent der renommierten Business School INSEAD war über sieben Jahre hinweg in leitenden Positionen für Sales und Marketing der französischen Niederlassung des Technologiekonzerns 3M tätig. Im internationalen Chemieunternehmen Huntsman war Breuilly elf Jahre lang maßgeblich an der strategischen Ausrichtung, dem Marketing, Projektmanagement sowie dem globalen Wachstum des Unternehmens beteiligt. Zuletzt war er innerhalb der Consulting Gruppe Future Materials Group in London aktiv und für die strategische Beratung zahlreicher internationaler Unternehmen verantwortlich.
In Frankreich und den Beneluxstaaten liegt der Fokus der Bodo Möller Chemie Gruppe insbesondere auf professionellen Klebstoffsystemen auf Basis von Epoxidharzen, Polyurethanen und Methylmethacrylaten der Hersteller DOW Automotive und Huntsman Advanced Materials. Unter der Leitung von Lionel Breuilly ist in allen vier Staaten zudem ein gezielter Ausbau der Aktivitäten im Bereich Composites geplant. Die neuartigen Werkstoffe und modernen Klebstoffe sind unter anderem in Wachstumsbranchen wie Automobilbau und Aerospace deutlich gefragt. Sie ermöglichen innovative Leichtbaukonstruktionen und ersetzen in vielen Fällen bereits herkömmliche Verbindungstechniken wie Schrauben, Schweißen oder Nieten.
Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung im Vertrieb von Spezialchemikalien ist die Bodo Möller Chemie GmbH (www.bm-chemie.de) führender Partner namhafter europäischer Chemiekonzerne, darunter DOW Automotive Systems, Henkel, BASF und Huntsman Advanced Materials. Zum Produktportfolio des Offenbacher Unternehmens gehören leistungsstarke Klebstoffe, Klebstoffsysteme, Epoxidharzkleber, Gießharz und Vergussmassen. Durch gezielte Beratung und kundenspezifischen Service vor Ort bieten die Experten von Bodo Möller Chemie ihren Kunden für jede individuelle Anforderung das passende Produkt und die optimale Lösung.
Comments are closed